von Bernhard Bühr | Aug 16, 2020 | Allgemein, Ernährung für Hochsensible, Ernährung und Heilen, Essen und BewusstSein, Gluten und Zöliakie, Orale Selbstbestimmung
Buchweizen – das Korn aus dem Osten Buchweizen wird hier gerade als gesund-und-glutenfrei-Trendkost entdeckt. Dabei ist er ein uraltes Erbe der Menschheit. Warum wird uns nichts von dieser reichen Kultur erzählt? Und warum wird immer noch behauptet, dass man damit kein Brot backen könnte? In diesem Beitrag teile ich mit Ihnen die Ergebnisse meiner gastrosophischen […]
Tags: Buchweizen, Hadn, Heidekorn, Heidenkorn, Sarazenerweizen
von Bernhard Bühr | Mai 1, 2020 | Allgemein, Ernährung für Hochsensible, Ernährung und Heilen, Gluten und Zöliakie, Hochsensibilität
Schimmel und Getreide – ziemlich beste Freunde Wo es Getreide gibt, gibt es auch Schimmel. Bereits auf dem Acker werden die Pflanzen von Fusarien und Alternarien befallen. Die moderne Landwirtschaft verschlimmert das Problem noch. Getreide ist deshalb schon bei der Ernte schimmelbefallen. Beim Lagern und Verarbeiten gesellen sich weitere Schimmel hinzu. Eine Schimmelgiftbelastung (Mykotoxinbelastung) ist […]
Tags: Dinkel, Getreide, Gluten, Mikrobiom, Mykotoxine, Schimmel
von Bernhard Bühr | Sep 2, 2018 | Allgemein, Ernährung und Heilen, Essen und BewusstSein, Gluten und Zöliakie
Richtig ernähren bei Hochsensibilität (wird zur Zeit aktualisiert) Hochsensibilität macht Menschen nicht nur offener für Reize, sondern auch ihr Darm reagiert sensibler. Zudem ist der Körper Hochsensibler anspruchsvoller. Wegen dieser Besonderheiten gibt es besondere Anforderungen an eine gute Ernährung für Hochsensible.
von Bernhard Bühr | Sep 2, 2018 | Allgemein, Gluten und Zöliakie
Riso riskante … mehr Schwermetalle durch glutenfreie Ernährung? »… Commercial gluten-free products primarily contain rice flour as a substitute. Emerging evidence suggests rice-based products can contain high levels of toxic metals; rice is a recognized source of arsenic and methylmercury exposure.« (The Unintended Consequences of a Gluten-free Diet Bulka, Catherine M.; Davis, Matthew A.; Karagas, […]
Tags: glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie Ernährung, Reis, Schwermetalle, Umweltgifte
von Bernhard Bühr | Sep 1, 2018 | Allgemein, Ernährung und Heilen, Gluten und Zöliakie
Glutenfreies Essen macht krank – Healthwashing oder ein wirkliches Risiko? Da ich Hochsensiblen und anderen Darmempfindlichen immer wieder eine glutenfreie bzw. glutenarme Ernährung ans Herz lege, muss ich geradezu Stellung beziehen zu aktuellen Veröffentlichungen, in denen eine glutenfreie Ernährung mit Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht wird. Macht glutenfreies Essen wirklich krank oder geht es einmal mehr […]
Tags: Gluten, glutenfrei, glutenfreie Ernährung, krank, Studien
von Bernhard Bühr | Jul 11, 2018 | Allgemein, Ernährung und Heilen, Gluten und Zöliakie
Das Aktivierungs-Sensitivierungs-Modell der Hochsensibilität Bei der Hochsensibilität tritt sowohl eine stärkere und anhaltendere Aktivierung als auch eine überdauernde Sensitivierung auf … unabhängig von Stressfaktoren. Dies betrifft sowohl das Gehirn (ZNS) als auch das Bauchhirn (ENS). Dieses Wechselspiel von Aktivierung und Sensitivierung ist zentral für die Hochsensibilität und wird veranschaulicht im Aktivierungs-Sensitivierungs-Modell. Stress wirkt bei diesem […]
Tags: Aktivierungs-Sensitivierungs-Modell, Dopamin, Hochsensibilität, Stress, Ursachen der Hochsensibilität
Neueste Kommentare