Autor: Bernhard Bühr

Schimmel und Getreide – ziemlich beste Freunde

Schimmel und Getreide – ziemlich beste Freunde

Schimmel und Getreide – ziemlich beste Freunde Wo es Getreide gibt, gibt es auch Schimmel. Bereits auf dem Acker werden die Pflanzen von Fusarien und Alternarien befallen. Die moderne Landwirtschaft verschlimmert das Problem noch. Getreide ist deshalb schon bei der Ernte schimmelbefallen. Beim Lagern und Verarbeiten gesellen sich weitere Schimmel hinzu. Eine Schimmelgiftbelastung (Mykotoxinbelastung) ist […]

Tags: , , , , ,

Schimmel im Essen – zwischen Edel und Ekel

Schimmel im Essen – zwischen Edel und Ekel

Schimmel im Essen Teil 1 – zwischen Edel und Ekel Eine grüne Insel auf der Marmelade, ein weißer Puderfleck an der Zitrone, ein grauer Flaum auf den Beeren – daran denken wir beim Stichwort Schimmel im Essen. Doch der meiste Schimmel ist »unsichtbarer Schimmel«. Er steckt im(!) Essen, nicht auf dem Essen. Für viele von […]

Tags: , , , , ,

Krank durch Küchenplastik

Krank durch Küchenplastik

Krank durch Küchenplastik Gesundheitsgefahren durch Kunststoff in der Küche (neu überarbeitet 18.04.2020) Weichmacher, Mikroplastik, Schimmel, Problemkeime, Ausgasungen … Küchenhelfer aus Kunststoff, kurz Küchenplastik, sind verbunden mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken. Dabei bedeutet Sauberkeit noch längst nicht Hygiene, denn Hygiene ist das umfassende Bemühen um gesundheitsfördernde Lebensumstände. Ein Beispiel: Eine Aufbewahrungsbox kann durchaus sauber sein. Hygienisch […]

Tags: , , , ,

Der Cheese-Effekt

Der Cheese-Effekt

  Wenn Käse Bluthochdruck macht – der Cheese-Effekt Als Käseesser-Effekt (Cheese-Effekt) wird eine Wechselwirkung bezeichnet, die durch tyraminreiches Essen hervorgerufen wird, wenn gleichzeitig MAO-Hemmer eingenommen werden. Dabei gelangt Tyramin in den Körper, wo es das Noradrenalin erhöht (indirekter Noradrenalin-Agonist). Die sichtbarste Wirkung dessen ist eine Blutdruckerhöhung.

Tags: , , , , , , ,

Sauberkeit und Hygiene im Alltag

Nicht nur sauber sondern unrein – Sauberkeit und Hygiene im Alltag Was sauber ist, ist ja wohl auch hygienisch – ist doch klar, oder etwa doch nicht?! Sauberkeit und Hygiene werden laufend gleichgesetzt und sind doch sehr verschiedene Dinge. Und Vieles, das der Sauberkeit dienen soll, ist tatsächlich recht unhygienisch. Schon über den Sinn und […]